Uns hat endgültig das Osterbastelfieber gepackt. Deswegen haben wir eine weitere DIY-Anleitung für euch, in der wir euch verraten, wie ihr aus Alltagsgegenständen schöne Oster-Deko basteln könnt. Selbstgebastelte Osterkränze haben wir euch schon präsentiert – heute zeigen wir euch, wie ihr alte Gurkengläser zu schönen Vasen upcyceln könnt.
Vasen kann man einfach nie genug haben. Und weil dem so ist, haben wir unterschiedlich große Gurkengläser in zwei österliche Vasen verwandelt. Das Motto ist natürlich wie immer: die individuelle Kreativität kennt keine Grenzen!
Glasbehältnisse, z. B. alte Gurkengläser
dicken Spagat
Acrylfarbe
Pinsel
Bevor unsere Gläser in schönen Farben erstrahlen können, müssen wir sie von den alten Etiketten befreien. Das klappt am besten, indem man sie in gekochtes Wasser mit Spülmittel legt und so lange einweicht, bis sich die Etiketten einfach lösen lassen. Danach die Gläser gut abtrocknen und schon sind sie startklar für den nächsten Schritt.
Jetzt haben wir die Qual der Wahl. Denn es gibt natürlich unendlich viele Möglichkeiten, die Gläser zu gestalten. Wir wollen es dann nicht ganz so schrill und entscheiden uns für weiße Farbe mit rosaroten Farbakzenten. Beide Gläser malen wir in mehreren Schichten weiß an, denn erst nach mehreren Durchgängen ist die Farbe auch wirklich blickdicht. Tipp: Wir verwenden für die Grundierung ein Schwämmchen – das geht schneller und garantiert einen gleichmäßigen Farbverlauf.
Sobald der weiße Untergrund getrocknet ist, können wir auch schon mit der rosa Farbe loslegen. Für unser größeres Glas wählen wir einfache Kreise, da das gut zu Ostern passt, aber auch nach den Feiertagen dekorativen Charme versprüht. Beim kleineren Glas haben wir nicht gewartet, bis die weiße Farbe komplett getrocknet ist, da wir wollten, dass sich die beiden Farbkomponenten ein wenig vermischen. Das Ergebnis ist ein gewisser Ombré-Look der Vasen.
Im Prinzip sind unsere beiden Vasen auch schon fertig. Damit man aber den „unschönen“ Verschluss nicht sieht, wickeln wir einfach Spagat um die Windung der Gläser und fixieren diesen dann vorsichtig. Das machen wir ganz ohne Klebstoff – wer auf Nummer sicher gehen will, kann das Ende des Fadens natürlich ankleben. Nach diesem Schritt sind die Vasen dann auch endgültig einsatzbereit und freuen sich über den einen oder anderen Blumengruß.
Ostern kann kommen! Zumindest dekotechnisch…
Fotocredits: Hannah Poppenwimmer